Unsere Meilensteine

– dank unserer Teams und Kunden

bridgingit_unsere-meilensteine_1920x800
bridgingit_unsere-meilensteine_991x800
bridgingit_unsere-meilensteine_640x640

Wachstum und Weiterentwicklung der bridgingIT-Gruppe

Gegründet im Jahr 2008 als hersteller­un­ab­hän­gi­ges, produktneutrales IT-Beratungs­un­ter­neh­men, hat sich die bridgingIT-Grup­pe seitdem zu einem starken, von über 700 Mit­ar­bei­ten­den getragenen Digi­ta­li­sie­rungs­part­ner für Zukunftsfähigkeit und nach­hal­ti­gen Erfolg im digitalen Wettbewerb ent­wi­ckelt.

Wachstum und Weiterentwicklung der bridgingIT-Gruppe

Gegründet im Jahr 2008 als hersteller­un­ab­hän­gi­ges, produktneutrales IT-Beratungs­un­ter­neh­men, hat sich die bridgingIT-Grup­pe seitdem zu einem starken, von über 700 Mit­ar­bei­ten­den getragenen Digi­ta­li­sie­rungs­part­ner für Zukunftsfähigkeit und nach­hal­ti­gen Erfolg im digitalen Wettbewerb ent­wi­ckelt.

Wachstum und Weiterentwicklung der bridgingIT-Gruppe

Gegründet im Jahr 2008 als hersteller­un­ab­hän­gi­ges, produktneutrales IT-Beratungs­un­ter­neh­men, hat sich die bridgingIT-Grup­pe seitdem zu einem starken, von über 700 Mit­ar­bei­ten­den getragenen Digi­ta­li­sie­rungs­part­ner für Zukunftsfähigkeit und nach­hal­ti­gen Erfolg im digitalen Wettbewerb ent­wi­ckelt.

Infografik: Meilensteine der bridgingIT-Gruppe
Infografik: Meilensteine der bridgingIT-Gruppe
Für größere Ansicht - Grafik berühren
Infografik: Meilensteine der bridgingIT-Gruppe
Für größere Ansicht - Grafik berühren

Veränderung – eine große Chance

Die Weiterentwicklung der BridgingIT GmbH vom IT-Dienstleister hin zu einer End-to-end-Beratung – der bridgingIT-Gruppe – war und ist von einer permanenten Ver­än­der­ung geprägt. Dabei wurde Veränderung immer als Chance und Herausforderung wahr­ge­nom­men. Die kontinuierliche Über­prü­fung der eigenen Fähigkeiten, die per­ma­nen­te Infra­ge­stel­lung von Etabliertem, das Ver­mei­den von gefährlichen Komfortzonen und der Anspruch, als Beratung mindestens auf Augenhöhe mit unseren Kunden zu sein, sind die wesentlichen Elemente, die unsere Wettbewerbsfähigkeit sicher­stel­len.

2024

2023

  • bridgingIT von Statista und SZ Institut als „Top Digitales Unternehmen 2023/2024″ ausgezeichnet
  • Stern-Arbeitgeberranking: bridgingIT in den Top 20 der Branche
  • Rezertifizierung ISO/IEC 50001:2018 (Energiemanagement) – Zentrale und mehrere Standorte
  • SPIE Deutschland & Zentraleuropa wird Mehrheits­gesell­schaf­ter der BridgingIT GmbH
  • Umsatz: 138 Millionen Euro (Unternehmensgruppe)

2022

  • Von FOCUS zum Top-Arbeitgeber und WirtschaftsWoche zum besten Mittel­stands­dienstleister ausgezeichnet
  • Erneut Auszeichnung „Top Company“ von Kununu erhalten
  • Crownpeak „Best Implementation Partner 2022“ für Leistungen in Digital-Experience-Projekten
  • Heidelberg Mobil International heißt jetzt Flowcate

2021

  • Competence Center Life Science Solutions erweitert Expertise in der Branche Healthcare & Life Sciences
  • Neue Business Development Standorte Berlin & Hamburg
  • Rezertifizierung ISO/IEC 9001:2015 (QM) und ISO/IEC 27001:2017 (ISMS) – Zentrale und mehrere Standorte
  • Auszeichnung „Top Company“ von Kununu erhalten
  • Seed Companybuilder erweitert End-to-end-Portfolio
  • www.bridging-it-gruppe.de geht live

2020

2019

  • Auszeichnung als einer der besten IT-Dienstleister durch das Wirtschaftsmagazin brandeins
  • Erhalt des European Design Award in Silber für das Key Visual aus der Personalmarketing-Kampagne „Gemeinsam entwickeln“
  • Rezertifizierung ISO/IEC 50001:2018 (Energiemanagement) – Zentrale und mehrere Standorte
  • Erstzertifizierung Standort Stuttgart gemäß VDA-ISA Katalog 4.0 (TISAX)

2018

  • Im Mai 10-jähriges Bestehen von bridgingIT
  • Integration von Heidelberg Mobil International
  • Rezertifizierung ISO/IEC 9001:2015 (QM) und ISO/IEC 27001:2017 (ISMS) – Zentrale und mehrere Standorte

2017

  • Seit Februar Mitglied der Allianz für Cyber-Sicherheit
  • Gründung der Tochterfirma fastahead in Berlin
  • bridgingIT unter den Top 20 mittel­ständ­ischer IT-Beratungsunternehmen bei Lünendonk

2016

  • Im Januar ist der 400. Mitarbeitende gestartet und wir wachsen weiter.
  • Gründung des Standorts Nürnberg
  • Finalist beim Umweltpreis für Unternehmen in Baden-Württemberg

2015

  • Mit 22 Elektrofahrzeugen eine der größten E-Flotten Deutschlands
  • Digitalisierung entwickelt sich zu einem richtungsweisenden Thema bei unseren Kunden.

2014

  • Gründung der Tochterfirma craftingIT in Magdeburg und des Standorts Zug (Schweiz)
  • Im November wird der 300. Mitarbeitende eingestellt

2013

  • Gründung des Standorts München
  • Der 250. Mitarbeitende startet.

2012

  • Die Facebook- und Twitter-Präsenz der bridgingIT startet.
  • bridgingIT wird Teil des Elektromobilitäts-Spitzenclusters.
  • Im August wird der 200. Mitarbeitende eingestellt.

2011

  • bridgingIT wird Mitglied der Clusterinitiative „Elekromobilität Süd-West“.
  • Das erste Elektroauto wird Teil des Firmenfuhrparks.

2010

  • Gründung des Standorts Köln
  • bridgingIT kommt unter die Top 5 beim Deutschen Gründerpreis.
  • Im September startet der 150. Mitarbeitende.

2009

  • Gründung des Standorts Karlsruhe
  • Im September wird der erste Auszubildende eingestellt.

2008

  • Gründung der BridgingIT GmbH mit Büros in Mannheim, Frankfurt und Stuttgart
  • Im November startet bereits der 100. Mitarbeitende.
Karriere bei bridgingIT - Werde Teil unseres Teams